Krakowianen

Krakowianen
Krakowianen
 
[nach der Stadt Krakau], Singular Krakowiane die, -, von T. Banachiewicz eingeführte Matrizen, bei denen die Multiplikation (abweichend von der üblichen Matrizenmultiplikation) nach der Regel »Spalte mal Spalte« ausgeführt wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Banachiewicz — Tadeusz Banachiewicz Tadeusz Banachiewicz (* 13. Februar 1882 in Warschau; † 17. November 1954 in Krakau) war ein polnischer Astronom, Mathematiker und Geodät …   Deutsch Wikipedia

  • Tadeusz Banachiewicz — (* 13. Februar 1882 in Warschau; † 17. November 1954 in Krakau) war ein polnischer Astronom, Mathematiker und Geodät. Leben und Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Banachiewicz —   [banax jɛvitʃ], Tadeusz, polnischer Astronom und Mathematiker, * Warschau 13. 2. 1882, ✝ Krakau 17. 11. 1954; seit 1918 Professor in Krakau und Direktor der dortigen Sternwarte; befasste sich v. a. mit Problemen der Bahnbestimmung (besonders… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”